Brief: Entdecken Sie die multifunktionale ST-300 Reifen-Wasserbohranlage, eine leistungsstarke und effiziente Lösung für Tiefbrunnen und Gesteinsbohrungen. Konzipiert für Projekte wie Geothermiebohrungen und Fundamentverstärkungen, bietet diese Anlage hohe Bohrgeschwindigkeiten und niedrige Wartungskosten. Perfekt für afrikanische Märkte, gewährleistet sie eine schnelle Projektfertigstellung und maximalen ROI.
Related Product Features:
Bohren mit Geschwindigkeiten von bis zu 35 Metern pro Stunde für eine schnellere Projektfertigstellung.
Fehlerarmes Design und hervorragender Kundendienst maximieren die Kapitalrendite.
Niedrigerer Energieverbrauch und höhere Kraftstoffeffizienz im Vergleich zu ähnlichen Geräten.
Ausgezeichnete Bohreffizienz bei niedrigen Wartungskosten für niedrigere Kosten pro Bohrmeter.
Robustes Design reduziert die Häufigkeit des Austauschs von Ersatzteilen und senkt so die langfristigen Kosten.
Multifunktionale, vollhydraulische Bohrinsel für verschiedene Tieflochbohrungen.
Raupenfahrwerk sorgt für Stabilität und Mobilität in schwierigem Gelände.
Optionale Bohrverfahren umfassen DTH- oder Schlammbohren für Vielseitigkeit.
FAQs:
Für welche Arten von Projekten eignet sich das ST-300 Wasserbohrgerät?
Der ST-300 ist ideal für Wasserbrunnen, Überwachungsbrunnen, Geothermie-Klimaanlagenbohrungen, Wasserkraft-Spundwandverpressbohrungen, Damm-Abdichtungsbohrungen, Fundamentverstärkungsbohrungen, Tagebau, Verankerungen und Landesverteidigungsprojekte.
Was sind die Hauptvorteile des ST-300 Bohrgeräts?
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören hohe Bohrgeschwindigkeiten (bis zu 35 Meter pro Stunde), geringer Energieverbrauch, robustes Design für reduzierten Wartungsaufwand und vielseitige Bohrmodi (DTH oder Schlammbohren).
Wie sind die Transportabmessungen des Bohrgeräts ST-300?
Der ST-300 hat eine Transportlänge von 4,8 m, eine Breite von 1,9 m und eine Höhe von 2,35 m, wodurch er für verschiedene Projektstandorte handhabbar ist.