Brief: Hier ist ein schneller, informativer Blick auf die GK-200-1A Gesteinsbohranlage in Aktion, die ihre Hochgeschwindigkeitseffizienz und flexible Bewegung für Bodentests und Bohrungen bis zu 200 Metern demonstriert. Entdecken Sie, wie diese 15-kW-Maschine in Anwendungen der Kohle- und Ölindustrie glänzt, mit detaillierten Demonstrationen ihrer hydraulischen Druckvorschubstruktur und vielseitigen Bohrfähigkeiten.
Related Product Features:
Hydraulische Druckzufuhrstruktur für Angriffs- und Drehbohrungen.
Vielseitige Bohrungsdurchmesser von 46 mm bis 300 mm.
Bohrtiefe bis zu 290 Meter, abhängig vom Bohrrohrdurchmesser.
Plattenspieler mit mehreren Drehzahlen und einem maximalen Drehmoment von 2000 Nm.
Einzelne Seilhubkraft von 30 kN mit einstellbaren Hubgeschwindigkeiten.
Für mehr Flexibilität mit einem 15 kW- oder 14,7 kW-Dieselmotor.
Kompakte Abmessungen (1820×980×1400mm) und leichtes Design (850kg).
Geeignet für geotechnische Untersuchungen, Wasserbohrungen und Gründungspfähle.
FAQs:
Für welche Industriezweige eignet sich das GK-200-1A-Gesteinsbohrgerät?
Das Bohrgerät ist ideal für die Kohle- und Ölindustrie sowie für geotechnische Untersuchungen, Wasserbohrungen und Gründungspfähle in Bauprojekten.
Welche Bohrfähigkeiten hat die GK-200-1A?
Es kann Durchmesser von 46 mm bis 300 mm und Tiefen bis zu 290 Metern bohren, abhängig vom verwendeten Bohrrohrdurchmesser.
Welche Energieoptionen gibt es für die GK-200-1A?
Das Bohrgerät kann entweder von einem 15-kW-Elektromotor oder einem 14,7-kW-Dieselmotor angetrieben werden, was Flexibilität in verschiedenen Arbeitsumgebungen bietet.