Im Folgenden werden die Probleme erläutert, auf die im eigentlichen Betrieb geachtet werden muss.
1. Achten Sie darauf, den Anschlussstatus von Schrauben, Schraubkappen und Anschlüssen jedes Teils der Luft- und Wasserkanäle sowie die Anspannung von Soundcard-Rack und Server zu überprüfen.
2. Achten Sie jederzeit und an jedem Ort auf den Arbeitszustand des Ölnebel-Atomizers und prüfen Sie den Schmierzustand der Windkraftanlage und des Stoßkörpers.
3. Benzin- oder Dieselmotor verwenden, um den Schlagkörper, den Windmotor zu reinigen und die Beschädigung von Motorblättern zu beobachten.
4. Es ist nicht gestattet, sich während derBohrungenum zu verhindern, dass das Bohrwerkzeug stolpert.
5Wenn die Ausrüstung in kurzer Zeit nicht mehr funktioniert, sollte eine kleine Menge Druckluft gegeben werden, um zu verhindern, daß der feine Sand in den Schlagkörper eindringt.Wenn die Ausrüstung nach langer Zeit abgeschaltet wird, ist es notwendig, den Schlagkörper wieder 1-2 km vom Boden des Lochs entfernt zu befestigen.
6. Achten Sie auf das Geräusch des Schlaggeräts und den Betrieb der Maschine.
7. Beim Hinzufügen neuerBohrwerkzeuge, ist die Reinigung der Bohrwerkzeuge zu beachten, um zu verhindern, dass der Kiesboden in das Innere des Schlagwerks eindringt,Schäden an den Teilen oder Sicherheitsunfälle beim Abschalten.
8Wenn Wasser in der Arbeitsfläche vorhanden ist, sollte ein Bohrer mit großem Durchmesser verwendet werden, um Löcher zu bohren, und dann sollte das wasserdichte Gehäuse in das wasserdichte Gehäuse eingefügt werden.Das wasserdichte Gehäuse sollte 100-200 mm lang der Straßenoberfläche ausgesetzt sein, um zu verhindern, dass der Bohrschlamm in die Bohrwand eindringt..
Ansprechpartner: Ms. Anna
Telefon: +8615511892512
Faxen: 86-0311-84397208