Die ST-180 PneumatikWasserbohrgerätDer Markt bietet erhebliche Vorteile, die auf die vielfältigen Bedürfnisse der asiatischen Märkte zugeschnitten sind, indem er technische Exzellenz mit lokaler Anpassungsfähigkeit verbindet.
Geologische Art | ST-180 Vorteile |
---|---|
Festgesteinsformationen | - Pneumatische Aufprallfrequenz: 1.800-2.400 Schläge/Minute, durchdringt Granit/Basalt (Kompressionsfestigkeit ≤ 200 MPa). - 50% höherer Wirkungsgrad in vulkanischen Gesteinsregionen (z.B. Indien, Philippinen) im Vergleich zu Drehbohren. |
Loser Sand/Alluvium | - Luftrückzirkulation verhindert Zusammenbruch; Lochdurchmesser bis zu 250 mm (ideal für Flussbetten in Südostasien). - Optionale Schlammpumpe verbessert die Abfertigung von Stecklingen. |
Höhenregionen | - Höhenanpassungsfähigkeit bis zu 4.000 m (z.B. Nepal, Tibetisch Plateau). - Kein hydraulisches System vermeidet Viskositätsprobleme in großer Höhe. |
1.Ein begrenztes Stromangebot
2- Voll pneumatischer Betrieb; benötigt nur einen Dieselluftkompressor (z.B. 18m3/min Schraubtyp), geeignet für Gebiete außerhalb des Netzes (indische Dörfer, indonesische Inseln)
Moduläres Design (Gesamtgewicht: 1,2 Tonnen), zerlegt in 3-4 Teile für Pickups, Traktoren oder Packtiere. Kompaktes Maß: 3,2m × 1,5m × 1,8m (navigatiert schmale Bergstraßen).Niedriges technisches FachwissenEinfache Wartung: Keine Hydraulik reduziert die Ausfallrate um 70%; lokale Techniker können grundlegende Reparaturen erledigen.Einfacher Betrieb: 1-tägige Ausbildung für Bediener (gegenüber 3-5 Tagen für Hydraulikanlagen).
Kostenfaktor | ST-180 Vorteile |
---|---|
Erste Investition | 20-30% günstiger als vergleichbare Hydraulikanlagen (z. B. Caterpillar-Modelle). |
Betriebskosten | - Dieselverbrauch: 8-10 l/h (40% Kraftstoffeinsparung). - Kein Hydraulikölwechsel. |
Unterhaltskosten | Kernkomponenten halten ≥ 2.000 Stunden; Teile sind weitgehend kompatibel (z. B. COP-Standard-Schlaggeräte). |
Niedriges Rauschen
Betriebslärm ≤ 75 dB, entspricht städtischen/vorstädtischen Vorschriften (z. B. EPA der Philippinen).
Emissionsnormen、kompatibel mit Dieselkompressoren der Stufe 3 (enthält die chinesischen GB VI-Normen).
Ausrichtung der Politik
Unterstützt die RegierungLandwasserInitiativen (z. B. die "Jal Jeevan Mission" von Indien).
Regionale Anpassung
Sumatra, Indonesien: Erreicht 18 m/Tag in vulkanischer Asche (off-grid Dieselkompressor).Merkmal | Der Begriff "System" | Hydraulische Rigs in Asien |
---|---|---|
Machtabhängigkeit | Dieselluftkompressor (kein Gitter erforderlich) | Benötigt eine stabile Leistung/Hydraulik |
Anpassungsfähigkeit am Gelände | Modularer Verkehr (Berge/Inseln) | Schwer und kranenabhängig |
Effizienz des Harten Gesteins | Schlaggetriebene, schnellere Bohrungen | Langsamer Drehschneiden |
Gesamtkosten | 30% niedriger (Einkauf + Wartung) | Hohe Vorauskosten, häufige Ölwechsel |
Ansprechpartner: Ms. Anna
Telefon: +8615511892512
Faxen: 86-0311-84397208