|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Name der Teile: | Gesteinsbohrerstangen | Material: | Kohlenstoffstahl |
---|---|---|---|
Anwendung: | Felsbohrungen | Art der Verarbeitung: | Schmieden |
Weitere Bezeichnung: | Faden-Bohrstange | Maschinentyp: | Bohrwerkzeug |
Verwendung: | Erzbergbau | Typ: | Bohrgestänge, Bohrgerät-Schaft, Bohrstange |
Gebrauch: | Kleine Loch-Bohrungs-, Felsenbohrung, Kohlenbergbau und geologische Bohrung | Vorteil: | Langes Gebrauchsleben, hoch haltbar |
Hervorheben: | Gesteinsbohrerstangen,Tapered Bohrgestänge |
Teilebezeichnung | Bergbau-Bohrgestänge |
---|---|
Material | Kohlenstoffstahl |
Anwendung | Felsbohren |
Verarbeitungstyp | Schmieden |
Andere Bezeichnung | Gewindebohrgestänge |
Maschinentyp | Bohrwerkzeug |
Verwendung | Erzbergbau |
Typ | Bohrstange, Bohrschaft, Bohrgestänge |
Verwendung | Kleinlochbohren, Felsbohren, Kohlebergbau und geologische Bohrungen |
Vorteil | Lange Lebensdauer, hohe Verschleißfestigkeit |
Unsere hochpräzisen Bohrgestänge zeichnen sich durch zwei verschiedene Querschnittsdesigns aus:
Sechskantstangenbieten überlegene Steifigkeit und Gewicht und ermöglichen eine effizientere Energieübertragung bei gleichzeitiger Verbesserung der Spülfähigkeiten.
Rundstangensind leichter und werden typischerweise in Verlängerungsbohranwendungen eingesetzt. Die längeren Stahlvarianten weisen größere Durchmesser mit doppelten Gewinden an beiden Enden auf.
Stabdurchmesser (Zoll/mm) | Stablänge (mm) | Dicke (mm) | Anschlussgewinde | Auslöseschlitz |
---|---|---|---|---|
3 / 76 | 1000-6000 | 5 | API2 3/8"REG | 57/64.5 |
3 / 76 | 1000-9000 | 8 | API2 3/8"REG | 57/64.5 |
3 1/2 / 89 | 1000-6000 | 6 | API2 3/8"REG | 70/64 |
3 1/2 / 89 | 1000-9600 | 8 | API2 3/8"REG | 70/64 |
4 / 102 | 1000-9000 | 10 | API2 3/7"REG | 76/89 |
4 1/2 / 114 | 1500-7620 | 6 | API3 1/2"REG | 89/95 |
4 1/2 / 114 | 1500-9140 | 8 | API3 1/2"REG | 89/95 |
4 1/2 / 114 | 1500-9140 | 10 | API3 1/2"REG | 89/95 |
4 1/2 / 114 | 1500-9140 | 18 | API3 1/2"REG | 89/95 |
Grundwasser sickert auf natürliche Weise durch Krustenbrüche aufgrund poröser Boden- und Gesteinsformationen, die als natürliche Filtersysteme wirken. Dieser Prozess liefert mineralreiches Wasser, das oft ideal für Trinkzwecke ist.
Wasserbrunnen dienen als konstruierte Strukturen zur Grundwassergewinnung. Obwohl sie typischerweise vertikal sind, können Brunnen für spezielle Anwendungen in verschiedenen Ausrichtungen konstruiert werden, einschließlich Wasserversorgung, Bewässerung und Lagerung.
Die Entwicklung der Brunnenbautechnik erweiterte die menschlichen Siedlungsmöglichkeiten erheblich über natürliche Wasserquellen hinaus. Traditionelle Rohrbrunnen mit einem Durchmesser von 1-2 Metern und einer Tiefe von 5-30 Metern sind nach wie vor effektiv für die Gewinnung von flachem Grundwasser.
Ansprechpartner: Anna
Telefon: +8615511892512
Faxen: 86-0311-84397208